Hausbewertung durch zertifizierte Gutachter und Sachverständige
Hausbewertung, Wohnungsbewertung, Bewertung von Gebäuden durch zertifizierte Gutachter und Sachverständige
Bei einer Hausbewertung bzw. Gebäudebewertung legen wir als Immobiliengutachter und Bausachverständige besonderen Wert auf den baulichen, technischen und energetischen Zustand der gegenständlichen Immobilie. Die Hausbewertung (Wohnung, Haus, Fertighaus) beinhaltet auch eine Werteinschätzung des Grundstücks und des darauf befindlichen Objektes im Rahmen eines Wertgutchten bzw. eines Kurzgutachten. Als Baugutachter kennen wir uns mit Massivhäusern und Fertighäusern gleichermaßen aus. Keine Immobilie gleicht der anderen auch wenn es viele Objekte gibt, die baugleich erbaut worden sind. Bereits kleinste Unterschieder führen zu Wertabweichungen. Wir bewerten daher jedes Haus und jede Immobilie individuell. Da viele Gewerke im und am Bau durch Schnittstellen ineinandergreifen, ist eine jeweils individuelle Betrachtung der jeweiligen Immobilie erforderlich. Nur durch eine genaue Prüfung ist es möglich, die Hausbewertung, fundiert und fachlich qualifiziert sowie neutral und objektiv durchzuführen.
Folgende Leistungen erbringen wir als Gutachter bei der Hausbewertung:
- Sichtung und Überprüfung der Objektunterlagen
- Technische Begutachtung vor Ort
- Einsatz von Messtechnik im Bedarfsfall (Feuchtigkeitsmessung, Schadstoffmessung, Rissanalytik etc.)
- Feststellen von sichtbaren Mängel und Schäden am Gebäude
- Werteinschätzung (Überprüfung ob der Verkaufspreis marktgerecht ist)
- Kostenschätzung hinsichtlich Modernisierungs- bzw. Renovierungsmaßnahmen
- Fachliche Beratung sowie umfassendes Kurzgutachten / Wertgutachten
Für eine technische Begutachtung vor Ort müssen Sie rd. 1-2 Stunden zzgl. Beratung im Anschluss einplanen. Dies sollte man bei der Absprache und Terminvereinbarung mit dem Eigentümer und/oder Immobilienmakler berücksichtigen, damit es beim Begutachtungstermin zu keinem Zeitdruck kommt. Grundsätzlich können wir sagen, dass keine technische Begutachtung unter 1 Stunde abgeschlossen werden kann. Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung in der Hausbewertung als Gutachter, Ingenieure und Sachverständige wissen wir, dass der Zeitrahmen von 1-2 Stunden erforderlich ist um alles im Detail prüfen und um sämtliche Fragen klären zu können.
Hinweis Bankgutachter:
Einige Immobilienmakler verweisen auf Bankgutachter, die für eine Hausbewertung lediglich rd. 30 Minuten benötigen. Zu beachten ist hierbei, dass der Bankgutachter ausschließlich die Interessen der Bank, vertritt. Detailprüfungen auf Schäden und Mängel erfolgen hierbei nicht.. Ebenfalls erhalten Sie in der Regel kein Gutachten des Bankgutachters, da das sogenannte Beleihungswertgutachten ausschließlich für bankinterne Zwecke verwendet wird. Weiterhin wird Sie der Bankgutachter bereits aus Haftungsgründen nicht beraten. Der Bankgutachter prüft also weder die Bausubstanz noch sucht er gezielt nach Mängeln oder Schäden an der Immobilie. Der Bankgutachter prüft lediglich, ob der angesetzte Verkaufspreis im Rahmen der Finanzierung bzw. Darlehensgewährung finanzierbar ist. Die Bank stellt hierdurch lediglich sicher, dass bei einer Zahlungsunfähigkeit des Käufers, die Verwertung der Immobilie ohne große Verluste für die Bank möglich ist (reiner Sicherungszweck).
Der Bankgutachter ist daher für Sie als Immobilienkäufer kein verlässlicher Partner.
Hinweis Bekannte, Architekten oder sonstige "Fachkundige" anstatt ein qualifizierter, zertifizierter Gutachter bzw. Baugutachter:
Es wird regelmäßig die Meinung vertreten, man können einen guten Bekannten oder Freund, vielleicht einen bekannten Bauingenieur oder einen Architekten prüfen lassen, ob die gegenständliche Immobilie "gut" sei. Leider machen wir regelmäßig die Erfahrung, dass die hier eingesparten Kosten zu teuren Folgekosten führen. Es muss leider gesagt werden, dass auch nicht jeder Bauingenieur und nich jeder Architekt über die praktische Erfahrung als Sachverständiger und Gutachter verfügen. Folglich werden auch neuralgische und kritische Punkte zu Schäden und Mängeln oft übersehen oder völlig falsch eingeschätzt. Es macht daher durchaus Sinn einen spezialisierten Gutachter, zertifizierten Sachverständigen und Ingenieur hinzuzuziehen, welche umfassende Fachkenntnisse im Bereich des Immobilienkaufs, der Immobilienbewertung und Bauzustandsbeurteilung für Mängel und Schäden besitzt. Nur hierdurch ist es möglich Transparenz und Sicherheit in Transaktionsprozessen zu gewährleisten.
Unqualifizierte Hilfestellungen und Empfehlungen schützen Sie nicht vor Fehlern.
Vertrauen Sie daher auf unsere Expertise als spezialisierter und zertifizierter Gutachter für Hauskaufbertungen und technische Prüfungen von Immobilien bei Ankauf und Verkauf.